Das tiefste Loch der Erde wurde versiegelt, nachdem Experten geheimnisvolle Fossilien entdeckt hatten
4. Amerikanische Forscher führten das Projekt an
Bild: imgur.com
Bei dem Projekt mit dem Namen Mohole hatten im Jahr 1958 die amerikanischen Forscher die Führung übernommen. Es wurde im Pazifischen Ozean, ganz in der Nähe von Guadalupe, in México, ein tiefes Loch gebohrt. Dies hatte eine Tiefe von etwa 180 Meter.
Nach acht Jahren der Forschung fielen aber die Fördermittel weg und das Projekt Mohole wurde eingestellt. Es ist den amerikanischen Forschern nicht gelungen, bis zum Erdmantel vorzudringen. Dabei stellt sich aber die Frage, wie weit dies den Russen gelungen ist?
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.