Der Grand Canyon – ein Geheimnis unseres Planeten

11. Der einzigartige Fund

Bild: Natalia van D / Shutterstock.com

Dieser bestätigte direkt, dass es sich hierbei um einen Fußabdruck eines Tieres von lang vergangen Zeiten handelte. Doch es dauerte weitere vier Jahre bis der Fund endlich eindeutig identifiziert und bestätigt werden konnte.

Die Abdrücke waren rund 313 Millionen Jahre alt und somit die ältesten versteinerten Wirbeltierabdrücke, die jemals im Grand Canyon gefunden wurden. Gleichzeitig konnten sie bestätigen, dass es sich hierbei um eines der ältesten Eier legenden Tiere unseres Planeten und die zugleich ältesten in Sanddünen lebenden Wirbeltiere handelte. Vermutlich waren sie in so gutem Zustand, da sie über Millionen von Jahre in das Gestein gepresst waren und nur durch den Felssturz freigelegt wurden. Ein wahrer Zufall.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.