Der Grand Canyon – ein Geheimnis unseres Planeten

3. Die Geschichte des Grand Canyon

Bild: Amanda Mohler / Shutterstock.com

Natürlich waren Krill und Rowland nicht die ersten Geologen, oder Wissenschaftler, die etwas über die Geschichte des Canyons herausfanden. Immerhin handelt es sich bei dem Grand Canyon um eine der berühmtesten Landschaften weltweit und daher haben hier nicht gerade wenig Forschungsarbeiten stattgefunden.

Die Geschichte des Grand Canyons begann immerhin bereits zwei Billionen Jahre bevor Krill und Rowland das Licht der Welt erblickten. Damals sah unser Planet noch ganz anders aus. Doch über Millionen von Jahre und die Verschiebungen der Kontinentalplatten bildete sich langsam die Landschaft des heutigen Arizonas und dazu gehört auch der atemberaubende Grand Canyon und eben dieser Felsbrocken, der für so viel Aufruhr sorgte.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.