Die Felsformationen des Grand Canyon sind einzigartigen und konnten uns schon immer viel über die Geschichte unseres Planeten erzählen. Starke Druckkräfte und steigende Temperaturen haben metamorphe und magmatische Gesteine hervorgebracht. Über die Zeit haben sich hier verschiedene Gesteinsschichten entwickelt, die etwas über die Geschichte des Canyons erzählen können.
Die Sedimentgesteine weisen darauf hin, dass sich die heutigen Schluchten des Canyons etwa vor 65 Millionen bis 145 Millionen zu formen begannen. Vor etwa 70 Millionen Jahren begannen die tektonischen Platten sich zu verschieben und die Bildung des etwa 3.000 Meter hohen Colorado Plateaus dauerte rund 40 Millionen Jahre. Es reicht von Arizona, über Colorado, Utah bis nach Mexiko.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.