Während der Entstehung des Colorado Plateaus veränderten sich natürlich auch viele andere landschaftlichen Merkmale in der Gegend. Vor allem die Wasserführung veränderte sich durch die Erhebung des Plateaus, denn neben der Erhebung gab es zeitgleich schmelzendes Eis und viel Regenfall. Es sammelte sich daher viel Wasser in den Rocky Mountains, welches sich hauptsächlich Richtung Westen fortbewegte.
Über die Jahre stieg das Wasservolumen in den Rocky Mountains und formte sich einen Weg durch das Gestein. Den Wasserweg, der sich damals formte, kennen wir heute als Colorado River. Während der Fluss heutzutage etwas ruhiger ist, war er damals eine reißende und durchaus zerstörerische Strömung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.