Der Grand Canyon – ein Geheimnis unseres Planeten

5. Der Colorado River

Bild: Wisanu Boonrawd / Shutterstock.com

Während der Entstehung des Colorado Plateaus veränderten sich natürlich auch viele andere landschaftlichen Merkmale in der Gegend. Vor allem die Wasserführung veränderte sich durch die Erhebung des Plateaus, denn neben der Erhebung gab es zeitgleich schmelzendes Eis und viel Regenfall. Es sammelte sich daher viel Wasser in den Rocky Mountains, welches sich hauptsächlich Richtung Westen fortbewegte.

Über die Jahre stieg das Wasservolumen in den Rocky Mountains und formte sich einen Weg durch das Gestein. Den Wasserweg, der sich damals formte, kennen wir heute als Colorado River. Während der Fluss heutzutage etwas ruhiger ist, war er damals eine reißende und durchaus zerstörerische Strömung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.