Die Schluchten, die der Colorado River über Millionen von Jahren in das Plateau schliff, kennen wir heute als Grand Canyon und dieser gehört zu den sieben Weltwundern unseres Planeten. Geologen vermuten, dass die heutigen Tiefen vor rund 1,2 Millionen Jahren erreicht wurden, wenn die letzte Eiszeit ihr Ende fand.
Die Formation des Grand Canyon wird vermutlich nie zu einem Stillstand kommen. Noch heute verändert der Colorado River täglich die Formation des Gesteins, in dem er Stück für Stück mehr davon freisetzt. Während wir die Veränderung mit dem bloßen Auge nicht sehen können, wird der Canyon in Millionen von Jahren vielleicht noch tiefer sein.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.