Während sich in den letzten Millionen von Jahren hier vieles verändert hat, würden einige vermuten, dass sich hier noch keine Menschenseele eingefunden hatte. Tatsächlich aber lebten hier bereits zur letzten Eiszeit bereits einige Menschen, bevor dann im 16. Jahrhundert die ersten Europäer in Arizona eintrafen.
1919 wurde der Grand Canyon offiziell als National Park anerkannt, was die Region zu einem geschützten Gebiet macht und somit zu seiner Erhaltung beitragen kann. Heutzutage zieht der Grand Canyon rund sechs Millionen Touristen jedes Jahr an. Sightseeing, kleine Spaziergänge, oder herausfordernde Wanderungen – hier ist alles möglich und wer möchte nicht diese einzigartige und atemberaubende Landschaft einmal live sehen?
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.