Der Iran, so wie er wirklich ist

2. Sport für Männer und Frauen

Bild: Roger Paris / Shutterstock.com

Der Iran hat eine relative lange Küste am Kaspischen Meer. Aus legalen Gründen wird man hier nie Männer und Frauen nebeneinander schwimmen sehen. Allerdings umgehen viele das Gesetz, indem sie sich ein Boot mieten und weit aufs Meer hinausfahren, wo sie dann gemeinsam das Wasser genießen.

Sowohl Männer als auch Frauen bewältigen die beliebten Hindernisparcours des Landes. Vor allem bei den Parcours sollte man wohl anmerken, dass die Regierung die Ausübung dieses Sportes vollkommen unterstützt, da er einen großen Teil der Militärausbildung ausmacht. Von Frankreich abgeschaut, implementierte der Iran ihn in sein Militär, da er kein Equipment benötigt und somit von jedem und jeder ausgeführt werden kann.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.