Der Peegasm: Die Gefahren des Sex-Trends enthüllt…
14. „Chem-Sex!“ Vorsicht vor diesen weiteren Sex-Trends: Warum du sie besser meiden solltest
Quelle: Shutterstock/MZStock
Neben dem riskanten Phänomen „Barebacking“ sorgt „Chem-Sex“ – sexuelle Aktivitäten unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen – für Bedenken. Diese Praxis, die mit dem Konsum von Drogen einhergeht, erhöht nicht nur das Risiko gesundheitlicher Schäden durch Überdosierung, sondern fördert auch riskantes Sexualverhalten.
Der Einfluss dieser Substanzen kann die Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen, was oft zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr führt. Diese Form des Risikoverhaltens steigert das Ansteckungsrisiko mit sexuell übertragbaren Infektionen erheblich. „Chem-Sex“ ist somit ein besorgniserregender Trend, der sowohl individuelle als auch öffentliche Gesundheitsrisiken birgt und eine Herausforderung für die Prävention von Geschlechtskrankheiten darstellt. Der nächste Beitrag musst du dir unbedingt ansehen! Den darfst du nicht verpassen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.