Der Peegasm: Die Gefahren des Sex-Trends enthüllt…

14. „Chem-Sex!“ Vorsicht vor diesen weiteren Sex-Trends: Warum du sie besser meiden solltest

Quelle: Shutterstock/MZStock

Neben dem riskanten Phänomen „Barebacking“ sorgt „Chem-Sex“ – sexuelle Aktivitäten unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen – für Bedenken. Diese Praxis, die mit dem Konsum von Drogen einhergeht, erhöht nicht nur das Risiko gesundheitlicher Schäden durch Überdosierung, sondern fördert auch riskantes Sexualverhalten.

Der Einfluss dieser Substanzen kann die Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen, was oft zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr führt. Diese Form des Risikoverhaltens steigert das Ansteckungsrisiko mit sexuell übertragbaren Infektionen erheblich. „Chem-Sex“ ist somit ein besorgniserregender Trend, der sowohl individuelle als auch öffentliche Gesundheitsrisiken birgt und eine Herausforderung für die Prävention von Geschlechtskrankheiten darstellt. Der nächste Beitrag musst du dir unbedingt ansehen! Den darfst du nicht verpassen!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.