Fiegel wurde in seinen jungen Jahren als knallhart beschrieben. Er ging keiner Schlägerei aus dem Weg und immer als Sieger hervor. Da er aus der Nähe von Chester stammt, sehen es viele Menschen weltweit als erwiesen an, dass „Rocky“ den Erfinder von Popeye inspirierte. Einen klaren Beweis dafür gibt es nicht.
Wahrscheinlich war ihm selbst nie bewusst, dass er Popeye war. Fiegel starb 1947, aber Popeye lebt weiter. Der Offizielle Popeye Fanclub setzte ihm zu Ehren in den 1990er-Jahren ein Denkmal. Das zeigte, wie könnte es auch anders sein, eine Nachbildung des Popeye von 1929.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.