Der reale Popeye: Es gab ihn wirklich

2. Woher kam die Inspiration?

Bild: Shinratenseipein/YouTube

Es muss schon ein außergewöhnlicher Mensch gewesen sein, der die Inspiration für Popeye, den Seemann gab. Vor allem das markante Kinn ist hervorstechend und ein Merkmal, das nicht viele Männer aufweisen. Auch keine Seeleute. Die Pfeife im Mundwinkel dagegen ist typisch für einen passionierten Pfeifenraucher.

Also, wer steckt hinter dem realen Popeye? So viel sei gesagt: Der Mann hat sogar den Spitznamen Popeye, ansonsten allerdings wenig mit der Zeichentrickfigur zu tun. Mit Ausnahme des Aussehens natürlich. Denn das muss t charakteristisch sein für jeden, der mit diesem ungewöhnlichen Spitznamen bedacht wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.