Der reale Popeye: Es gab ihn wirklich

5. Nur Gerüchte

Bild: King Features Syndicate

Im Hinblick auf die zahlreichen User, die davon überzeugt sind, dass es sich bei „Rocky“ um die wirkliche Inspiration für die Zeichentrickfigur handelte, hat das Imperial War Museum reagiert. Von dort wird behauptet, dies entspräche nicht den Tatsachen. Alles einfach nur Gerüchte? Möglich wäre es schon, denn viele Theorien, die sich im Internet schnell verbreiten, sind einfach nur Hoax. Zudem stammt das Foto von 1940, als es den Comic schon lange gab.

Dennoch gibt es ihn tatsächlich. Den Seemann, der den Erfinder von Popeye dazu inspirierte, vor allem dessen Aussehen als Vorlage zu nutzen. Es bleibt spannend. Wer war nun der wirkliche Popeye?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.