Als Sally eines Tages mit ihren drei Hunden unterwegs war, wurde einer von ihnen sehr unruhig. Sally war es gewohnt verschiedene Spiele mit ihren Welpen zu spielen. Meistens warf sie drei Bälle in drei verschiedene Richtungen und die Hunde rannten um die Wette. An diesem Tag rannte einer von ihnen jedoch am Ball vorbei und bellte wie wild in die entgegengesetzte Richtung.
Sally lief sofort hinterher und sah, dass etwas an ihrem Hund klebte. Sie ging näher heran, um zu sehen, was da an seinem Fell hing. Doch Sally sah sofort, dass es weder eine Pflanze noch Schmutz war. An ihrem Hund hielt sich ein Vierbeiner fest, der sich sogar bewegte.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.