Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung
10. Die Markierungen auf der F- und J-Taste
Bild: Suradech Prapairat / Shutterstock.com
Selbst geübte PC-Anwender stolpern immer wieder über die erhabenen Markierungen auf den Tasten F und J, ohne sich deren Bedeutung so recht erklären zu können. Viele Nutzer prägen sich die Lage der einzelnen Buchstaben durch jahrelanges Schreiben auf der Tastatur nach ihrem eigenen Schema ein, bis sie diese irgendwann blind verwenden können.
Wer aber das Tippen auf der Tastatur professionell gelernt hat, der weiß, dass diese Markierungen einen Ausgangspunkt für die Finger kennzeichnen. Von hier aus sind alle anderen Tasten nach dem Zehn-Finger-System zu erreichen. Eine weitere Markierung gibt es auf der Zahl 5 im Nummernblock, die dieselbe Funktion erfüllt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.