Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung
11. Der Hals von Bier- und Brauseflaschen
Bild: Freeograph / Shutterstock.com
Jeder kennt das spezielle Design von Bier- und Brauseflaschen, aber nur wenige wissen, was es damit auf sich hat. Für den charakteristischen Hals dieser Flaschen gibt es verschiedene Gründe.
Ein Grund sind die Vorzüge beim Verschließen der Flaschen. Je enger der Hals ist, umso kleiner ist die Öffnung und umso kleiner muss der Verschluss sein. Das spart Zeit und Geld bei der Herstellung.
Ein anderer Grund liegt in der Verwendung der Flaschen. Durch die langen Hälse kann man die Flaschen im oberen Bereich festhalten. Das verhindert, dass der Inhalt der Flasche durch die eigene Körperwärme aufgeheizt wird. So bleibt das Getränk bis zum letzten Schluck erfrischend kühl.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.