Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung
11. Der Hals von Bier- und Brauseflaschen
Bild: Freeograph / Shutterstock.com
Jeder kennt das spezielle Design von Bier- und Brauseflaschen, aber nur wenige wissen, was es damit auf sich hat. Für den charakteristischen Hals dieser Flaschen gibt es verschiedene Gründe.
Ein Grund sind die Vorzüge beim Verschließen der Flaschen. Je enger der Hals ist, umso kleiner ist die Öffnung und umso kleiner muss der Verschluss sein. Das spart Zeit und Geld bei der Herstellung.
Ein anderer Grund liegt in der Verwendung der Flaschen. Durch die langen Hälse kann man die Flaschen im oberen Bereich festhalten. Das verhindert, dass der Inhalt der Flasche durch die eigene Körperwärme aufgeheizt wird. So bleibt das Getränk bis zum letzten Schluck erfrischend kühl.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.