Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung

14. Löcher in Laufschuhen

Bild: Panptys / Shutterstock.com

Wer sich gerade ein neues Paar Laufschuhe gekauft hat, wird wahrscheinlich die beiden Extralöcher im oberen Bereich der Schnürung bemerkt haben. Diese Löcher sind für die Schnürsenkel vorgesehen, aber nicht jeder weiß, wie er sie genau verwenden soll.

Die Löcher sind so beschaffen, dass Läufer ihre Schuhe auf unterschiedliche Art binden und somit an ihre persönlichen Bedürfnisse und an das Streckenprofil anpassen können. So lassen sich zum Beispiel die Fersen besser fixieren, damit die Füße immer in einer optimalen Position bleiben und beim Laufen einen sicheren Halt haben. Das verringert die Gefahr von unangenehmen Begleiterscheinungen wie Blasen, Wunden oder schmerzende Füßen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.