Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung
15. Die kleine Öffnung im Vorhängeschloss
Bild: koosen / Shutterstock.com
Wenn Sie regelmäßig Vorhängeschlösser verwenden, ist Ihnen bestimmt schon einmal die kleine Öffnung neben dem Schlüsselloch aufgefallen. Diese Öffnung erfüllt insbesondere beim Einsatz im Freien wichtige Funktionen. Zum einen sorgt es dafür, dass eindringendes Wasser ablaufen kann, damit das Material nicht anfängt zu rosten.
Zum anderen verhindert es, dass Wasser im Schloss gefriert, was die Funktion des Schließmechanismus beeinträchtigen würde. Darüber hinaus lässt sich die Öffnung auch zur Instandhaltung des Schlosses verwenden. Sollte das Schloss schwergängig werden, füllen Sie einfach ein paar Tropfen Öl in die Öffnung, warten Sie einen Moment und probieren Sie es erneut, wenn das Öl wieder hinausläuft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.