Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung

2. Die Streifen in der Zahnpasta

Bild: DUSAN ZIDAR / Shutterstock.com

Viele Zahnpastasorten haben farbige Streifen, doch entgegen der weit verbreiteten Annahme haben diese nichts mit der jeweiligen Marke oder Firma zu tun. Die Streifen wurden eingeführt, um Käufer über die Eigenschaften der Zahnpasta zu informieren. So stehen zum Beispiel blaue Streifen für die Erfrischung des Atems und rote Streifen für die Entfernung von Plaque. Auch wenn andere Sorten ohne Streifen über dieselben Eigenschaften verfügen, hat sich diese Kennzeichnung als vorteilhaft erwiesen.

Keine Bedeutung haben dagegen die Farbmarkierungen am Ende der Tube. Sie sagen nichts über die Zusammensetzung oder Qualität der Zahnpasta aus, sondern sind einfach dem Herstellungsprozess der Tube geschuldet.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.