Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung
3. Das Geheimnis hölzerner Kleiderbügel
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Kleiderbügel aus Holz sehen meist eleganter aus als Modelle aus Plastik oder Draht und lassen die Kleidung im Geschäft hochwertiger erscheinen. Tatsächlich erfüllen diese Kleiderbügel aber auch noch eine andere Aufgabe. Sie bestehen meist aus Zedernholz, das für seine Abwehreigenschaften gegen Motten und Insekten bekannt ist. Somit eignen sich Holzbügel besonders für Kleidung, die anfällig für Insektenefall ist. Dazu zählen zum Beispiel Mäntel oder Kleidungsstücke aus Wolle.
Darüber hinaus sind Holzbügel besonders robust und lange haltbar. Wer also trotz günstiger Alternativen in einen hochwertigen Kleiderbügel aus Holz investiert, kann die Lebensdauer seiner Garderobe um ein Vielfaches verlängern und dadurch letztendlich Geld sparen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.