Design im Alltag: Kleine Details mit großer Wirkung
5. Das Metallstück an Maßbändern
Bild: dnd_project / Shutterstock.com
Jedes Maßband ist am Ende mit einem kleinen Metallstück ausgestattet. Wer sich in seinen eigenen vier Wänden regelmäßig als Heimwerker betätigt, wird diese Besonderheit zu schätzen wissen, doch nicht jeder kennt alle Funktionen des Metalls. Dabei erfüllt es zwei wesentliche Aufgaben.
Zum einen lässt sich die feste Kante des Metalls genau an einer Kante ausrichten. Ein kleines Loch im Metall erlaubt außerdem die Befestigung des Maßbandes mit einem Nagel, damit es beim Ausmessen nicht verrutschen kann. Zum anderen verfügt das Metallstück über einen gezackten Rand, mit dem man Markierungen auf dem Untergrund vornehmen kann, auch wenn gerade kein Bleistift zur Hand ist.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.