Deutscher Getränkehersteller vor dem Aus: Kult-Produkte in Gefahr
2. Corona-Krise und Preisanstiege
Bild: chaylek / Shutterstock.com
Der Beginn des wirtschaftlichen Rückgangs lässt sich eindeutig auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückführen. Doch damit nicht genug, denn der negative Trend wurde weiter verstärkt durch die zunehmenden Energiepreise sowie die drastischen Veränderungen im Konsumverhalten der Verbraucher.
Die Pandemie hat bereits einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft ausgeübt, und die steigenden Energiekosten haben die Belastung zusätzlich erhöht. Hinzu kommt, dass sich das Kaufverhalten der Verbraucher stark verändert hat, was die Situation für viele Unternehmen weiter verschärft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.