Die 10 absolut verrücktesten Flugzeug-Designs

4. Fliegende Meeresschildkröte

Ein A380 von All Nippon Airways wurde mit einer gigantischen Meeresschildkröte lackiert. Es handelt sich nicht nur um irgendeine Meeresschildkröte, sondern um die hawaiianische Meeresschildkröte, welche gleichzeitig eines der Logos der Fluggesellschaft darstellt. Insgesamt drei Flugzeuge hat der Airbus Paintshop in Hamburg, welcher für die Lackierung verantwortlich zeichnet, lackiert – einmal in Grün, einmal in Blau und einmal in Orange.

Insgesamt kamen jedoch sechs verschiedene Farbtöne zum Einsatz. Das Flugzeug kommt auf der Linie Narito-Honolulu zum Einsatz, womit die Schildkröte genau über ihrer Heimat unterwegs ist. Lackierdauer für die über 3.600 Quadratmeter Oberfläche: 21 Tage, aber die waren es wirklich wert!

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.