Die 10 absolut verrücktesten Flugzeug-Designs

6. Hahn der Lüfte

Diese Lackierung zeigt einen Hahn in einem altmodischen Design. Lackiert wurde dieses Mal keine große Passagiermaschine, sondern ein kleiner Flieger. Die Lackierung wurde mit viel Liebe zum Detail aufgetragen, wie sich an den bunten Schwanzfedern und der kreativen Farbgebung zeigt. Das Highlight ist jedoch der Hahnenkopf, der wild entschlossen in die Höhe ragt.

Die Landestützen wurden wie die Krallen eines Hahnes lackiert und der Bauch der Maschine mit bunten Federn. Hier steckt kein großer Paintshop dahinter, sondern jemand, der sein kleines Flugzeug liebt und ihm einen neuen Anstrich verpassen wollte. Der Flieger trägt, ebenfalls ganz klassisch, Lederhelm und Schutzbrille. Damit wird der altmodische Eindruck perfekt abgerundet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.