„Die 10 schlimmsten Horrorfilme“

2. The Autopsy of Jane Doe

Bild: Imago / Everett Collection

Tommy (Brian Cox) und sein Sohn Austin (Emile Hirsch) stehen zunächst vor einem scheinbar gewöhnlichen Fall, als sie die Autopsie einer namenlosen jungen Frau durchführen. Doch bald stellen sie fest, dass dieser Fall alles andere als gewöhnlich ist. Die Leiche zeigt keine äußeren Verletzungen und setzt keine Totenstarre ein, dennoch handelt es sich zweifellos um ein Verbrechen.

Entschlossen setzen Vater und Sohn ihre Untersuchungen fort, doch in der Leichenhalle geschehen unheimliche Ereignisse, die sie in Schrecken versetzen. Ihre Flucht wird von unüberwindbaren Hindernissen behindert, und nach und nach enthüllt sich das verstörende Ausmaß dieses mysteriösen Falls vor ihren Augen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.