Im Volksmund ist diese Flüssigkeit bekannt geworden als K.O.-Tropfen. In den 60ern wurden diese Drogen erfolglos als Medikament in der Gruppe Antidepressiva entwickelt und waren dann im Einsatz zur Narkoseeinleitung. Zwischendurch tauchte sie als Anabolika in der Bodybuilder Szene auf, bis sie in den 90ern als Partydroge in den Nachtclubs bis nach Europa geschwemmt wurde.
Diese Droge trägt auch den Namen „liquid ecstasy“, obwohl sie von der rein chemischen Verbindung und der Wirkung nichts mit Ecstasy zu tun hat. Zeitweise wurde sie auf dem Markt als „Wheel cleaner“ verkauft und war so relativ leicht zu bekommen. Die Entwöhnung ist schwerer als bei Heroin und die Rückfallquote dementsprechend höher.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.