Bei Insulin handelt es sich um ein von unserem Körper ganz natürlich hergestelltes Hormon, welches von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Warum ist es also so extrem teuer? Das Problem ist, dass viele Menschen – welche von der Krankheit Diabetes betroffen sind – dieses Insulin nicht mehr selbstständig herstellen können.
An dieser Stelle kommt unsere gute alte Chemie wieder um die Ecke. Das synthetisch hergestellte Insulin ist wesentlich günstiger zu erwerben (aber immer noch verdammt teuer) als sein natürlicher Bruder. Aus diesem Grund entsteht die extrem hohe Preisspanne bei dieser Flüssigkeit. Das, und die Pharmaindustrie, die sich diesen kleinen Extraverdienst nicht entgehen lässt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.