Die 11 bedeutendsten historischen Fotoaufnahmen, die Sie einfach gesehen haben müssen!
2. Das erste Foto, das die verheerenden Folgen einer Nuklearbombe erahnen lässt
Bild: imago images / UIG
Im Juli 1945 warfen die Amerikaner die erste Atombombe über Hiroshima ab. Bereits im Vorfeld dazu wurden in der Wüste von New-Mexico zahlreiche Atomtests durchgeführt. Wovon ein doch sehr erschreckendes Standbild, dass die Folgen einer Nuklearexplosion erahnen lässt. Diese Aufnahme stammt vom Physiker und Amateurfotografen Jack Aeby, der als Mitarbeiter des Manhattan-Projekts bei der Testreihe anwesend war.
Obwohl er sein Standbild als letztes Bild auf seiner Filmrolle festhielt, gelang es ihm dennoch, einen gut belichteten Schnappschuss zu erzielen. Aeby sagte später zu diesem Bild: „Es war da, also habe ich es geschossen.“ Die Fotoaufnahme wurde dann von den Wissenschaftlern des Manhattan-Projekts dazu verwendet, um die tatsächlichen Auswirkungen der Atombombe zu bestimmen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.