Die 11 bedeutendsten historischen Fotoaufnahmen, die Sie einfach gesehen haben müssen!
2. Das erste Foto, das die verheerenden Folgen einer Nuklearbombe erahnen lässt
Bild: imago images / UIG
Im Juli 1945 warfen die Amerikaner die erste Atombombe über Hiroshima ab. Bereits im Vorfeld dazu wurden in der Wüste von New-Mexico zahlreiche Atomtests durchgeführt. Wovon ein doch sehr erschreckendes Standbild, dass die Folgen einer Nuklearexplosion erahnen lässt. Diese Aufnahme stammt vom Physiker und Amateurfotografen Jack Aeby, der als Mitarbeiter des Manhattan-Projekts bei der Testreihe anwesend war.
Obwohl er sein Standbild als letztes Bild auf seiner Filmrolle festhielt, gelang es ihm dennoch, einen gut belichteten Schnappschuss zu erzielen. Aeby sagte später zu diesem Bild: „Es war da, also habe ich es geschossen.“ Die Fotoaufnahme wurde dann von den Wissenschaftlern des Manhattan-Projekts dazu verwendet, um die tatsächlichen Auswirkungen der Atombombe zu bestimmen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.