Die 11 bedeutendsten historischen Fotoaufnahmen, die Sie einfach gesehen haben müssen!
3. Das erste Foto eines wahren Naturspektakels
Das erste Foto eines wahren Naturspektakels, nämlich die erste Aufnahme eines Blitzes, stammt vermutlich von Thomas Martin Easterly aus dem Jahre 1847. Da seine Originalaufnahme in den letzten Jahrzehnten jedoch verloren gegangen ist, ist uns heute nur noch die Blitzaufnahme von William Jennings erhalten geblieben.
Der Fotograf Jennings wollte mit seiner Aufnahme ursprünglich des Naturwunders nicht für die Nachwelt festhalten, sondern schlicht beweisen, dass ein Blitz nicht in der einfachen Zickzack-Form auftritt, wie dies bislang fälschlicherweise von den Künstlern dargestellt wurde. In der Tat zeigt Jennings Bild aus dem Jahre 1882 eindeutig die flüchtige Verzweigungsform des Blitzes und widerlegt damit die künstlerische Interpretation.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.