Die 11 bedeutendsten historischen Fotoaufnahmen, die Sie einfach gesehen haben müssen!
5. Das erste Unterwasser-Porträt
Bild: imago images / UIG
Die vermutlich erste Fotografie kam im Frühherbst des Jahres 1826 auf. Natürlich handelte es sich hierbei um eine Landaufnahme, weswegen es umso erstaunlicher ist, dass Ende des 19. Jahrhunderts bereits die Unternehmer Shutterbugs in der Unterwasser-Fotografie ein wahres Geschäftsfeld witterten. Um die Ablichtungen gut in Szene zu rücken, engagierte Louis Boutan Profitaucher. Diese wurden dann vom Ozeanografen Emil Racovitza fotografiert.
Sollte dieses technische Wunderwerk in Form einer Unterwasser-Fotografie nicht schon erstaunlich genug sein, so ist wohl noch erstaunlicher, dass Boutan zur Beleuchtung seines Motivs höchstwahrscheinlich ein selbstgemachtes Untergrund-Blitzfotografie-Rig verwendete. Ein teures Equipment, das in jener Zeit so keinesfalls üblich war!
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.