Die 11 bedeutendsten historischen Fotoaufnahmen, die Sie einfach gesehen haben müssen!
5. Das erste Unterwasser-Porträt
Bild: imago images / UIG
Die vermutlich erste Fotografie kam im Frühherbst des Jahres 1826 auf. Natürlich handelte es sich hierbei um eine Landaufnahme, weswegen es umso erstaunlicher ist, dass Ende des 19. Jahrhunderts bereits die Unternehmer Shutterbugs in der Unterwasser-Fotografie ein wahres Geschäftsfeld witterten. Um die Ablichtungen gut in Szene zu rücken, engagierte Louis Boutan Profitaucher. Diese wurden dann vom Ozeanografen Emil Racovitza fotografiert.
Sollte dieses technische Wunderwerk in Form einer Unterwasser-Fotografie nicht schon erstaunlich genug sein, so ist wohl noch erstaunlicher, dass Boutan zur Beleuchtung seines Motivs höchstwahrscheinlich ein selbstgemachtes Untergrund-Blitzfotografie-Rig verwendete. Ein teures Equipment, das in jener Zeit so keinesfalls üblich war!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.