Die 11 bedeutendsten historischen Fotoaufnahmen, die Sie einfach gesehen haben müssen!

7. Das erste Selfie in der Menschheitsgeschichte

Bild: Imago / United Archives International

Was wären heutzutage die ganzen sozialen Netzwerke ohne Selfies oder allgemein Bilder? Doch obwohl jeder bei dem Begriff Selfie sofort an Aufnahmen mit dem Kamerahandy denkt, ist das erste historische Selfie ganz anders entstanden. Die Geschichte des Selfies ist nämlich ebenso alt wie die Fotografie an sich.

Zum Ausprobieren der Fotografie-Ausrüstung fungierten die Fotografen, nämlich zuallererst selbst als Modell. Das uns hier vorliegende Foto stammt vom Fotografen Robert Cornelius und gilt als das erste Selfie aus dem Jahre 1839. Zu der Entstehungszeit war Cornelius selbst noch angehender Fotograf und saß eine volle Minute vor seinem Objektiv, um die Aufnahme zu schießen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.