Der verbrecherische Clown aus dem Batman Universum, ist nach wie vor einer der bekanntesten Bösewichte der Popkultur. Viele Schauspieler haben das kriminelle Superhirn im Laufe der Jahre verkörpert. Keiner von ihnen hat jedoch einen so großen Eindruck hinterlassen wie Jack Nicholson in Tim Burtons „Batman“ von 1989 oder der verstorbene Heath Ledger in „The Dark Knight“ aus dem Jahr 2008.
Nicholson war in seiner Rolle, angemessen übertrieben, aber Ledger ging in seiner Oscar-gekrönten Darstellung für Regisseur Christopher Nolan bei der Interpretation der reinen Unseligkeit des Superschurken bis zur verbrecherischen Perfektion. Anfang 2009 wurde er zu Recht noch mit dem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.