Mit seiner Kombination aus gutem Aussehen und dem fast ständigen Ausdruck von ironischer Belustigung, ist Paul Rudd der ideale moderne Superheld. Er ist sowohl Teil des Witzes als auch dessen Zielscheibe. Am wichtigsten ist, dass er in einem ausgefallenen Ameisenkostüm gleichermaßen cool und dumm aussieht.
Während viele Tränen vergossen wurden, als Edgar Wright das Projekt in der Entwicklungsphase verließ, gibt Regisseur Peyton Reed der Ursprungsgeschichte rund um Rudds Darstellung als Scott Lang einen schwungvollen Rhythmus und schelmischen Sinn für Humor. Sein Übergang vom kleinen Gauner zum noch kleineren Verbrechensbekämpfer ist emotional sehr befriedigend, erzählerisch flott und auch völlig absurd.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.