Spider-Man aus seiner freundlichen Nachbarschaft in New York City zu entfernen, erweist sich als Herausforderung für diese überängstliche Fortsetzung, in der Marvels fröhliche Version des Charakters, immer noch mit ironischem Humor von Tom Holland gespielt.
Tom Hollands Parker muss wieder einmal mit seinen allgegenwärtigen Vaterproblemen zurechtkommen, seine geheime Identität als Netzschwinger verbergen und sich mit den gegensätzlichen Verantwortlichkeiten von Heldentum und Teenager-Dasein auseinandersetzen.
Into the Spiderverse aus dem Jahr zuvor, der eine originelle visuelle Umsetzung des staubigen Ausgangsmaterials bot, fühlt sich Spider-Man: Far From Home ein bisschen wie eine schicke Postkarte von einer Reise an, die man in ein paar Monaten wahrscheinlich vergessen wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.