Spider-Man aus seiner freundlichen Nachbarschaft in New York City zu entfernen, erweist sich als Herausforderung für diese überängstliche Fortsetzung, in der Marvels fröhliche Version des Charakters, immer noch mit ironischem Humor von Tom Holland gespielt.
Tom Hollands Parker muss wieder einmal mit seinen allgegenwärtigen Vaterproblemen zurechtkommen, seine geheime Identität als Netzschwinger verbergen und sich mit den gegensätzlichen Verantwortlichkeiten von Heldentum und Teenager-Dasein auseinandersetzen.
Into the Spiderverse aus dem Jahr zuvor, der eine originelle visuelle Umsetzung des staubigen Ausgangsmaterials bot, fühlt sich Spider-Man: Far From Home ein bisschen wie eine schicke Postkarte von einer Reise an, die man in ein paar Monaten wahrscheinlich vergessen wird.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.