Dieses Flugzeug musste vor dem Flug in mehreren Teilen bewegt und vor Ort zusammengebaut werden. Die Batterie steckt im Rumpf direkt über den Tragflächen. Zudem ist die echte Version des Flugzeugs so kompliziert gebaut worden, dass man sich kaum vorstellen kann, wie jemand ein identisches Modellflugzeug dieser Art nachbauen will.
Doch genau das hat ein Mann aus Amerika gemacht. Er hat den Airbus A330 identisch dem Original nachgebaut. Der vordere Teil wird durch Magneten am hinteren gehalten und muss so nicht dauernd auseinander gebaut werden. Tolle Idee und ein noch besseres Ergebnis. Das Modellflugzeug wiegt etwa 3 Kilogramm und ist etwa 1 Meter lang.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.