Die 11 faszinierendsten historischen Bilder in lebendigen Farben

9. Im Jahr 1960 wurde Ruby Bridges von U.S. Marshals begleitet

Bild: Imago / United Archives

1954, nachdem das Bundesverfassungsgericht der Vereinigten Staaten die Rassentrennung für verfassungswidrig erklärt hatte, erhielten Afroamerikaner die Möglichkeit, Schulen zu besuchen, die zuvor ausschließlich weiße Schülerinnen und Schüler aufgenommen hatten. Allerdings mussten sie zuvor anspruchsvolle Eignungstests bestehen. Ruby Bridges war eines von sechs Kindern in New Orleans, die die Chance erhielten, die Frantz Elementary School zu besuchen.

Doch diese Möglichkeit kam nicht ohne Schwierigkeiten. Um sie vor einem aufgebrachten Mob zu schützen, begleiteten Bundesmarschälle sie zur Schule. Vor dem Schulgebäude wurde sie von aufgebrachten Menschen beschimpft, mit Gegenständen beworfen und rassistisch beleidigt. In der Schule wurde sie zunächst von nur einem Lehrer unterrichtet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.