Die 11 faszinierendsten historischen Bilder in lebendigen Farben
10. Das passierte mit der Mona Lisa während des Zweiten Weltkriegs
Bild: Imago / ZUMA/Keystone
Als eines der weltweit bekanntesten Gemälde zieht die Mona Lisa zahllose Touristen aus aller Welt an. Seit dem Jahr 1804 hat das Meisterwerk von Leonardo da Vinci das renommierte Louvre Museum nur vier Mal verlassen. Im Jahr 1911 wurde es gestohlen und blieb zwei Jahre lang verschollen. Zwischen 1963 und 1974 wurde das berühmte Gemälde für zwei Ausstellungen im Ausland ausgeliehen.
Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde das ikonische Kunstwerk evakuiert und zusammen mit anderen Gemälden so weit wie möglich von der Front entfernt sicher aufbewahrt. Im Jahr 1945 kehrte die Mona Lisa schließlich in das Museum zurück.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.