Die 11 faszinierendsten historischen Bilder in lebendigen Farben
7. Die beiden Kolosse von 1931
Bild: Imago / ZUMA/Keystone
Wir sind zuversichtlich, dass ihr die beiden Herren auf dem Foto wiedererkennt. Der renommierte Physiker Albert Einstein befindet sich auf der linken Seite, der die Relativitätstheorie entwickelt hat. Der Herr rechts neben ihm ist kein Geringerer als einer der größten Stars der frühen Filmindustrie, Charlie Chaplin.
Einstein und seine Frau Elisa, die auf der rechten Seite des Bildes zu sehen ist, waren die Ehrengäste bei der Premiere von Chaplins Film „Lichter der Großstadt“ aus dem Jahr 1931. Die beiden lernten sich bei den Universal Studios kennen und sorgten für dieses ikonische Bild, das mittlerweile sogar in Farbe bewundert werden kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.