Die amerikanisierte Honigbiene wird auch Killer Bee genannt. Hier ist der Name Programm! Denn diese kleinen Insekten sind keine normalen Bienen, die man beim Nektar einsammeln, im Garten sieht. Sie entstanden, als ein brasilianischer Bienenzüchter versuchte, europäische und afrikanische Bienen zu kreuzen. Dies geschah 1957. Diese Killer Bienen haben einen genetischen Vorteil und verteilen sich seit dem wie ein Lauffeuer in Süd- und Nordamerika.
Bloß nicht ärgern. Denn sie können dich über mehrere Kilometer verfolgen und sogar nach Verwandten zur Unterstützung rufen. Verfolgt dich ein ganzer Schwarm ist es sehr schwierig sich aus dieser Lage zu befreien. Hoffentlich ist Zuflucht in der Nähe.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.