Die amerikanisierte Honigbiene wird auch Killer Bee genannt. Hier ist der Name Programm! Denn diese kleinen Insekten sind keine normalen Bienen, die man beim Nektar einsammeln, im Garten sieht. Sie entstanden, als ein brasilianischer Bienenzüchter versuchte, europäische und afrikanische Bienen zu kreuzen. Dies geschah 1957. Diese Killer Bienen haben einen genetischen Vorteil und verteilen sich seit dem wie ein Lauffeuer in Süd- und Nordamerika.
Bloß nicht ärgern. Denn sie können dich über mehrere Kilometer verfolgen und sogar nach Verwandten zur Unterstützung rufen. Verfolgt dich ein ganzer Schwarm ist es sehr schwierig sich aus dieser Lage zu befreien. Hoffentlich ist Zuflucht in der Nähe.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.