Die 11 gefährlichsten Kreaturen auf Erden!

8. Der Eisbär

Bild: IMAGO / ITAR-TASS

Zwar kommen die meisten nur im Zoo mit einem Eisbären in Kontakt, doch treffen Mensch und Bär im echten Leben aufeinander kann dies sehr schlimme Folgen haben. Die Eisbären, auch Polarbären genannt, sehen zwar sehr niedlich aus, sind jedoch gefährliche Raubtiere. Fühlt sich ein Eisbär bedroht oder hat er Nahrung entdeckt, ist er kaum noch aufzuhalten. Er wird alles an Kräften zu seiner Verteidigung nutzen. Und davon hat er reichlich.

Sieht er die Möglichkeit an Futter zu gelangen, wird er auch nur schwer Haltmachen können. Wie normale Bären auch sind sie sehr neugierig und versuchen gerne an schwierig zu erreichende Orte zu gelangen. Da sollte kein Mensch nah sein.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.