Zwar kommen die meisten nur im Zoo mit einem Eisbären in Kontakt, doch treffen Mensch und Bär im echten Leben aufeinander kann dies sehr schlimme Folgen haben. Die Eisbären, auch Polarbären genannt, sehen zwar sehr niedlich aus, sind jedoch gefährliche Raubtiere. Fühlt sich ein Eisbär bedroht oder hat er Nahrung entdeckt, ist er kaum noch aufzuhalten. Er wird alles an Kräften zu seiner Verteidigung nutzen. Und davon hat er reichlich.
Sieht er die Möglichkeit an Futter zu gelangen, wird er auch nur schwer Haltmachen können. Wie normale Bären auch sind sie sehr neugierig und versuchen gerne an schwierig zu erreichende Orte zu gelangen. Da sollte kein Mensch nah sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.