Die 11 gefährlichsten Straßen der Welt

2. „Straße des Todes“, Bolivien

Bild: imageBROKER.com / Shutterstock.com


Würden Sie tatsächlich glauben, dass diese Straße für den Transport von vielen schweren Fahrzeugen genutzt wird? Die Straße ist nicht betoniert, sondern besteht nur aus Kieselsteinen und Schmutz. Der tiefe Fall ohne richtiges Geländer ist auch nicht gerade vertrauenerweckend. Es gibt Stellen auf dieser Straße, an denen zwei Fahrzeuge nebeneinander fahren können, aber der größte Teil der Straße ist nur für ein einzelnes Fahrzeug gedacht. Es gehört schon sehr viel Mut dazu, den Motor anzulassen und eine Fahrt auf dieser Straße zu beginnen.

Wenn Ihnen jemand entgegenkommt, dann muss unweigerlich eines der Fahrzeuge ein gutes Stück rückwärts fahren, damit man überhaupt aneinander vorbeikommt. Jedes Jahr passieren hier viele tragische Unfälle.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.