Die 11 größten Fahrzeuge von damals und von heute

9. Chevrolet Impala

Bild: IMAGO / Fotografie73

Der Impala von Chevrolet ist eine Ikone, was amerikanische Automobile angeht. Dieses Fahrzeug der Oberklasse wurde erstmals 1958 dem Markt vorgestellt und wurde innerhalb von nur wenigen Jahren zu einem der am meisten verkauften Fahrzeuge von Chevrolet.

Der Impala war bis weit in die 1980er Jahre in der Produktpalette von Chevrolet und erfreute sich in den 1990er und in den 2000er gleich zweimal eines Comebacks.

Die erste Generation war im Übrigen 17,5 Fuß (ca. 533 cm) lang und konnte einen V8 Motor vorweisen. Bekannt sowie beliebt wurde der Impala jedoch durch sein einzigartiges Design.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.