Die 11 größten Fahrzeuge von damals und von heute

10. Chrysler Town & Country

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Der Chrysler Town & Country war ursprünglich ein Kombi, welcher im Jahr 1989 als Mini-Van umgestaltet wurde. Typisch für den Town & Country war die Verwendung von Echtholz anstatt Kunstholz, was die Verkleidung angeht. Dieses Modell zählte daher als erstes Fahrzeug dieser Art. Allerdings hat Chrysler die Verarbeitung von Echtholz in den 1970er eingestellt.

Der Chrysler Town & Country im Woodie Design, wie auf dem Bild zu sehen ist, stammt im Übrigen aus dem Jahr 1949 und hat eine Länge von insgesamt 19 Fuß (ca. 6 m), was rund 579 cm entspricht. Die Herstellung dieses Fahrzeug wurde 1949 leider eingestellt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.