Wenn man John Lennon fragt, würde diese Single von „Rubber Soul“ aus dem Jahr 1965 eindeutig einen Platz auf allen Listen der größten Songs aller Zeiten erhalten. Der Beatle ging sogar so weit, sie als „mein erstes richtiges, großes Werk“ zu bezeichnen. Er sagte auch, dass alle was bis dahin produziert worden war, nun nichts mehr wert ist.
Peter Shotton, sein Freund und späterer Biograf, sagte, dass die Zeile „Some [friends] are dead and some are living / In my life I’ve loved them all“ eine Hommage sowohl an Shotton selbst als auch an Stuart Sutcliffe war, der 1962 verstarb.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.