Eric Clapton wurde zu „Layla“ von „The Story of Layla and Majnun“, einem Buch des persischen Dichters Nizami Ganjavi aus dem 12. Jahrhundert, inspiriert. Viele Menschen sind der Meinung, dass es einer der größten Rocksongs der Musikgeschichte ist. Abgesehen davon ließ sich Clapton auch von seinem Leben und seiner unerwiderten Liebe zu Pattie Boyd inspirieren.
Sie war die Frau seines Musikerkollegen und Freundes George Harrison, doch am Ende klappte es, denn die beiden waren fast ein Jahrzehnt lang verheiratet. „Es war das Schwerste, was zu der Zeit los war“, erzählte er 1974 dem Rolling Stone. Er fügte hinzu: „Darüber wollte ich vor allem schreiben.“
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.