Eric Clapton wurde zu „Layla“ von „The Story of Layla and Majnun“, einem Buch des persischen Dichters Nizami Ganjavi aus dem 12. Jahrhundert, inspiriert. Viele Menschen sind der Meinung, dass es einer der größten Rocksongs der Musikgeschichte ist. Abgesehen davon ließ sich Clapton auch von seinem Leben und seiner unerwiderten Liebe zu Pattie Boyd inspirieren.
Sie war die Frau seines Musikerkollegen und Freundes George Harrison, doch am Ende klappte es, denn die beiden waren fast ein Jahrzehnt lang verheiratet. „Es war das Schwerste, was zu der Zeit los war“, erzählte er 1974 dem Rolling Stone. Er fügte hinzu: „Darüber wollte ich vor allem schreiben.“
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.