Die 11 größten Songs der Musikgeschichte

7. ’I Walk The Line‘ – Johnny Cash

Bild: IMAGO / Everett Collection

Johnny Cash hatte in der Air Force gedient und war in Deutschland stationiert, als er begann, an „I Walk the Line“ zu arbeiten. Er kam erst viele Jahre später dazu, es aufzunehmen. Das erwies sich als gute Sache, denn er entschied sich, einen unglaublichen Sound herauszuarbeiten, der in die Geschichte eingehen sollte.

Tatsächlich wickelte er sogar ein Stück Wachspapier um die Gitarrensaiten, um den Sound weiter aufzupeppen. So kam er zu seinem ersten Nr. 1 Hit in den Billboard-Charts. „Es war anders als alles andere, was man je gehört hatte“, erzählte er dem Rolling Stone. Bob Dylan fügte hinzu: „Eine Stimme aus der Mitte der Erde.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.