Die 11 größten Songs der Musikgeschichte

8. Help! – Die Beatles

Bild: IMAGO / Everett Collection

1980 verriet John Lennon dem Playboy, dass „Help!“ so verborgene Tiefen hatte, dass er selbst sich dessen nicht bewusst war. Der Song kam als Single auf dem Höhepunkt der Beatlemania im Juli 1965 heraus. „Die meisten Leute denken, dass es nur ein schneller Rock ’n‘ Roll-Song ist“, erzählte er, „Unterbewusst habe ich um Hilfe geschrien.

Damals war mir das nicht bewusst; ich habe den Song nur geschrieben, weil ich den Auftrag hatte, ihn für den Film zu schreiben.“ Später erzählte er dem Rolling Stone, dass er die Aufnahme nicht mochte: „Wir haben es zu schnell gemacht, um zu versuchen, kommerziell zu sein.“

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.