Die 11 größten TV-Flops aller Zeiten

9. Marco Polo

Bild: imago images / Everett Collection, TV Serie / Marco Polo

Auch „Marco Polo“ wurde von Netflix produziert. Der Streaming-Anbieter beschloss, dass es die richtige Zeit für eine historisch angelehnte Serie sei. Doch die Konkurrenz durch Fantasy-Serien wie „Game of Thrones“ war zu groß. Nur wenige Zuschauer wurden durch die Geschichte rund um Marco Polo gefesselt.

Dabei wurden über neun Millionen Dollar pro Folge aufgewendet, um die Serie möglichst episch und eindrucksvoll wirken zu lassen. Trotz des Flops beschloss Netflix, eine zweite Staffel der Serie zu produzieren. Doch auch diese konnte keine Erfolge erzielen. In Summe brachte Marco Polo einen Verlust von über 200 Millionen Dollar mit sich. Für geschichtsinteressierte Zuschauer ist das Drama jedoch auf jeden Fall sehenswert.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.