Bild: imago images / Everett Collection, TV Serie / Marco Polo
Auch „Marco Polo“ wurde von Netflix produziert. Der Streaming-Anbieter beschloss, dass es die richtige Zeit für eine historisch angelehnte Serie sei. Doch die Konkurrenz durch Fantasy-Serien wie „Game of Thrones“ war zu groß. Nur wenige Zuschauer wurden durch die Geschichte rund um Marco Polo gefesselt.
Dabei wurden über neun Millionen Dollar pro Folge aufgewendet, um die Serie möglichst episch und eindrucksvoll wirken zu lassen. Trotz des Flops beschloss Netflix, eine zweite Staffel der Serie zu produzieren. Doch auch diese konnte keine Erfolge erzielen. In Summe brachte Marco Polo einen Verlust von über 200 Millionen Dollar mit sich. Für geschichtsinteressierte Zuschauer ist das Drama jedoch auf jeden Fall sehenswert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.