Die 11 größten TV-Flops aller Zeiten

11. Vinyl

Bild: imago images / Everett Collection, TV Serie / Vinyl

Mick Jagger – der berühmte Frontman der Rolling Stones – produziert eine Serie über das Musik-Business der 1970er-Jahre. Unterstützung erhält er dabei von niemand geringeren als Martin Scorsese. Hinter der Produktion stand der Sender HBO, welcher sich bereits für zahlreiche äußerst erfolgreiche Serien verantwortlich zeigte. Alle Zeichen standen auf Erfolg – und dennoch floppte „Vinyl“.

Warum kann niemand so ganz genau sagen, denn grundsätzlich ist die Serie sehr gut, die Schauspieler geben ihr Bestes, es wurde alles richtig gemacht. Dennoch kam die Serie beim Publikum überhaupt nicht an und wurde nach nur einer Staffel abgesetzt. In Summe war „Vinyl“ für HBO ein Verlustgeschäft von in etwa 100 Millionen Dollar.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.