Zehn Personen landen auf einer tropischen Insel, die offensichtlich verlassen ist. Natürlich geraten die fremden Menschen in ihrem Überlebenskampf aneinander und sorgen für allerlei zwischenmenschliche Konflikte. Solche Konzepte haben schon oft in TV-Serien funktioniert. Für Netflix war die Story offensichtlich gut genug, sodass sie 2019 eine Staffel der Serie produzieren ließen.
Im Laufe der Folgen stellte sich heraus, dass die Insel nur eine virtuelle Realität ist und ein Experiment mit Gefängnisinsassen zur Rehabilitation darstellt. Dieser unerwartete und billige Plot-Twist wurde von den Zuschauern überhaupt nicht gewürdigt. Die Kritiken waren vernichtend. Nach sieben Folgen war die erste Staffel zu Ende, eine zweite wurde bislang nicht angekündigt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.