Die 11 größten TV-Flops aller Zeiten

2. The I-Land

Bild: Imago / Prod.DB, TV Serie: The I-Land

Zehn Personen landen auf einer tropischen Insel, die offensichtlich verlassen ist. Natürlich geraten die fremden Menschen in ihrem Überlebenskampf aneinander und sorgen für allerlei zwischenmenschliche Konflikte. Solche Konzepte haben schon oft in TV-Serien funktioniert. Für Netflix war die Story offensichtlich gut genug, sodass sie 2019 eine Staffel der Serie produzieren ließen.

Im Laufe der Folgen stellte sich heraus, dass die Insel nur eine virtuelle Realität ist und ein Experiment mit Gefängnisinsassen zur Rehabilitation darstellt. Dieser unerwartete und billige Plot-Twist wurde von den Zuschauern überhaupt nicht gewürdigt. Die Kritiken waren vernichtend. Nach sieben Folgen war die erste Staffel zu Ende, eine zweite wurde bislang nicht angekündigt.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.