Die 11 größten TV-Flops aller Zeiten

4. Eldorado

Bild: imago images / Hans Lucas

Im Jahr 1990 wollte BBC neue Maßstäbe setzen und beschloss, die erste Serie zu produzieren, die in ganz Europa gleichermaßen gut ankommen sollte. Die Handlung war denkbar simpel: Es ging um eine Gruppe von Briten, welche in Spanien leben. Damit alles authentisch ist, wurde ein ganzes kleines Dorf in Spanien errichtet.

Doch die Serie hatte mit allerlei Problemen zu kämpfen. So war die Akustik in dem Dorf miserabel, die Schauspieler hatten zum Teil keinerlei Ausbildung und manche von ihnen sprachen nicht einmal Englisch und mussten mit Untertitel übersetzt werden. Eldorado wurde zu einem finanziellen Desaster und gilt auch heute noch bei BBC als Sinnbild des Scheiterns.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.