Die 11 größten TV-Flops aller Zeiten

4. Eldorado

Bild: imago images / Hans Lucas

Im Jahr 1990 wollte BBC neue Maßstäbe setzen und beschloss, die erste Serie zu produzieren, die in ganz Europa gleichermaßen gut ankommen sollte. Die Handlung war denkbar simpel: Es ging um eine Gruppe von Briten, welche in Spanien leben. Damit alles authentisch ist, wurde ein ganzes kleines Dorf in Spanien errichtet.

Doch die Serie hatte mit allerlei Problemen zu kämpfen. So war die Akustik in dem Dorf miserabel, die Schauspieler hatten zum Teil keinerlei Ausbildung und manche von ihnen sprachen nicht einmal Englisch und mussten mit Untertitel übersetzt werden. Eldorado wurde zu einem finanziellen Desaster und gilt auch heute noch bei BBC als Sinnbild des Scheiterns.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.