Im Jahr 1990 wollte BBC neue Maßstäbe setzen und beschloss, die erste Serie zu produzieren, die in ganz Europa gleichermaßen gut ankommen sollte. Die Handlung war denkbar simpel: Es ging um eine Gruppe von Briten, welche in Spanien leben. Damit alles authentisch ist, wurde ein ganzes kleines Dorf in Spanien errichtet.
Doch die Serie hatte mit allerlei Problemen zu kämpfen. So war die Akustik in dem Dorf miserabel, die Schauspieler hatten zum Teil keinerlei Ausbildung und manche von ihnen sprachen nicht einmal Englisch und mussten mit Untertitel übersetzt werden. Eldorado wurde zu einem finanziellen Desaster und gilt auch heute noch bei BBC als Sinnbild des Scheiterns.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.