Die 11 größten TV-Flops aller Zeiten

4. Eldorado

Bild: imago images / Hans Lucas

Im Jahr 1990 wollte BBC neue Maßstäbe setzen und beschloss, die erste Serie zu produzieren, die in ganz Europa gleichermaßen gut ankommen sollte. Die Handlung war denkbar simpel: Es ging um eine Gruppe von Briten, welche in Spanien leben. Damit alles authentisch ist, wurde ein ganzes kleines Dorf in Spanien errichtet.

Doch die Serie hatte mit allerlei Problemen zu kämpfen. So war die Akustik in dem Dorf miserabel, die Schauspieler hatten zum Teil keinerlei Ausbildung und manche von ihnen sprachen nicht einmal Englisch und mussten mit Untertitel übersetzt werden. Eldorado wurde zu einem finanziellen Desaster und gilt auch heute noch bei BBC als Sinnbild des Scheiterns.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.